BLOG
Bricknic eine alternative zum Dutch Oven?
2 Bricknics Kennst du noch den altbekannten Römertopf? Das Kochutensil aus Ton – die saftigen Grillhendl? Ich schon, aber ich habe schon sehr lange nichts mehr davon gehört, bis zuletzt, als ich von einem neuartigen Ziegelstein aus Ton hörte, der den Namen Bricknic...
Lasagne al Forno – Die Pasta zubereitet im Bricknic
Momentan experimentiere ich ein bisschen mit dem Bricknic. Diesmal steht eine Lasagne al Forno auf dem Speiseplan. Da der Brick nicht sehr hoch ist, sollte man die Schichten nicht zu voll befüllen. Bei mir gingen sich nur 2 Schichten aus, aber geschmacklich war sie...
Buchteln aus dem Bricknic
Wenn ich mich an meine Kindheit zurück erinnere, dann hat meine Oma immer Buchteln mit Vanillesauce gemacht – Ach, war das lecker! Meine Großmutter hat diese natürlich immer in einem Reindl (Blechpfanne), mit Schmalz anstatt Butter und im Küchenofen, der mit Holz...
Brisket, Pastrami, Pulled Pork…. Kann man das essen?
Unsere Grillkultur ist zwar sehr lebendig. Aber sie ist inhaltlich oder kulinarisch nicht so breit aufgestellt, wie es möglich wäre. So konnten zum Beispiel in den letzten Jahren vegane und vegetarische Grillgerichte einen kleinen Aufschwung erleben. Aber im...
Einfache Knoblauchsauce, die (fast) immer passt
Beim Grillen darf eines nicht fehlen eine gute Knoblauchsauce zum Dippen, welche hervorragende zu allen Grillgerichten passt. Mein Rezept, welches ich schon seit Jahren beibehalte, ist einfach und schnell in der Zubereitung. Auch die Zutaten sind einfach und meistens...